Eine Peer-to-Peer-kryptographische Digitalwährung und ein Open-Source-Softwareprojekt unter der MIT/X11-Lizenz, veröffentlicht am 7. Oktober 2011 über den GitHub Open-Source-Client.
Das Währungssymbol Ł, Litecoin, ist von Bitcoin inspiriert und folgt denselben technischen Implementierungsprinzipien. Litecoin wird auf der Grundlage eines Open-Source-kryptographischen Protokolls erzeugt und übertragen, das keiner zentralen Behörde unterliegt. Litecoin zielt darauf ab, Bitcoin zu verbessern, und unterscheidet sich in drei wesentlichen Punkten: erstens verarbeitet das Litecoin-Netzwerk etwa alle 2,5 Minuten einen Block und bietet damit schnellere Transaktionsbestätigungen; zweitens wird das Litecoin-Netzwerk voraussichtlich 84 Millionen Litecoin erzeugen, also viermal so viele Einheiten wie das Bitcoin-Netzwerk; drittens verwendet Litecoin in seinem Proof-of-Work-Algorithmus den Scrypt-Kryptographie-Algorithmus, der erstmals von Colin Percival vorgeschlagen wurde, und bevor ASIC-Miner entwickelt wurden, war es einfacher, Litecoin auf gewöhnlichen Computern zu minen als Bitcoin.