Mehrere Signaturen sind eine Art digitale Signatur, die es mehr als zwei Personen ermöglicht, gemeinsam etwas zu unterschreiben.
Im Kontext von Kryptowährungen wurde die Multi-Signatur-Technologie erstmals 2012 für Bitcoin-Adressen genutzt. Multi-Signaturen werden häufig in Bereichen mit Sicherheitsbedenken eingesetzt.
Eine Multi-Signatur-Adresse kann die Anzahl der benötigten Schlüssel angeben: Die beliebteste ist zwei Drittel (2/3), was bedeutet, dass nur zwei ursprüngliche Signaturen erforderlich sind, um auf die Mittel in einer dreifachen Signatur-Adresse zuzugreifen. Tatsächlich gibt es zahlreiche verschiedene Variationen, wie 3/3 (drei Viertel), 3/4 (drei viertel) und so weiter.