Ethernet ist der "Computer der Welt", eine gängige Beschreibung der Ethernet-Plattform. Was bedeutet das? Beginnen wir damit, uns auf Beschreibungen aus der Informatik zu konzentrieren, und betrachten dann praktischere Aspekte der Eigenschaften und Fähigkeiten von Ethernet und vergleichen diese mit Bitcoin und anderen verteilten Ledger-Technologien (der Einfachheit halber verwenden wir oft den Begriff "Blockchain", um auf sie zu verweisen).
Aus Sicht der Informatik ist Ether eine deterministische, aber praktisch unbeschränkte Zustandsmaschine mit zwei Grundfunktionen: die erste ist eine global zugängliche einzelne Instanz des Zustands, die zweite ist eine virtuelle Maschine, die Änderungen am Zustand vornimmt.
Praktischer ausgedrückt ist Ether eine Open-Source-, global dezentrale Rechenarchitektur, die Programme ausführt, die zu Smart Contracts werden. Sie verwendet eine Blockchain, um den Systemzustand zu synchronisieren und zu speichern, und eine Kryptowährung namens Ether, um die Kosten von Ausführungsressourcen zu messen und zu begrenzen.
Die Ether-Plattform ermöglicht Entwicklern, leistungsfähige dezentrale Anwendungen mithilfe eines integrierten ökonomischen Ansatzes zu erstellen. Zensur, Schnittstellen Dritter und Gegenparteirisiko können reduziert oder beseitigt werden, während eine durchgehende Verfügbarkeit sichergestellt wird.