Zum Hauptinhalt springen

Warum ist die OneKey-Hardware-Wallet sicher?

Heute aktualisiert

Die OneKey-Hardware-Wallet, ausgestattet mit EAL6+-Secure-Elementen, ist vollständig Open Source und bietet eine isolierte (offline) Umgebung zur Erstellung privater Schlüssel, um Netzwerkangriffe durch Hacker zu verhindern.

Software-Wallets sind direkt mit dem Netzwerk verbunden, wodurch private Schlüssel für Netzwerkangriffe verwundbar werden. Im Gegensatz dazu verwenden Hardware-Wallets physische Hardware (Sicherheitschips), um Ihren "privaten Schlüssel/Seed" offline zu speichern. Während des Firmware-Upgrade-Prozesses der OneKey-Hardware-Wallet verbindet sich der Chip nicht mit dem Internet, wodurch sichergestellt wird, dass Ihr privater Schlüssel sicher offline gespeichert ist und dem Netzwerk nicht ausgesetzt wird.

OneKey-Wallets können ihre kritischen Komponenten vor unbefugter Manipulation schützen. Obwohl jedes System Ziel von Angriffen sein kann, kann eine Hardware-Wallet mit Systemintegritätsschutz Angriffe erkennen und mit geeigneten Sicherheitsmaßnahmen reagieren.

OneKey-Wallets können die privaten Schlüssel der Wallet verschlüsseln. Obwohl Netzwerkisolation und Systemintegritätsschutz wichtige Sicherheitsmaßnahmen darstellen, sind sie allein nicht ausreichend. Falls ein Angreifer physischen Zugriff auf das Gerät erlangt, ist es entscheidend sicherzustellen, dass er die privaten Schlüsselinformationen der Wallet nicht aus dem Gerät extrahieren kann. Im Gegensatz dazu können Hacker bei typischen Software-Wallets technische Mittel einsetzen, um Ihren privaten Schlüssel zu extrahieren.

Verwandte Artikel

Hat dies deine Frage beantwortet?