Die Sicherheit von Firmware- und Software-Updates ist bei der Verwendung einer Hardware-Wallet von entscheidender Bedeutung. OneKey setzt sich für die Bereitstellung des höchsten Sicherheitsniveaus für seine Benutzer ein. Hier sind die von uns getroffenen Maßnahmen:
Code-Audit: Unser Code wird von professionellen Sicherheitsteams (z. B. SlowMist, OffsideLabs) geprüft, um sicherzustellen, dass keine Backdoors vorhanden sind. Dies garantiert die Sicherheit der privaten Schlüssel der Benutzer, die sichere Speicherung und die Signaturintegrität.
Transparenter Kompilierungsprozess: Die Hardware-Firmware und der Software-Code von OneKey sind vollständig Open Source und können auf GitHub eingesehen werden, wo Sie die Details jedes Updates sehen können. Um das Verständnis zu erleichtern, stellen wir vor jeder Veröffentlichung detaillierte Informationen zu jedem Update bereit.
Ähnliche Lektüre:
"Überprüfung des Open-Source-Codes für die auf OneKey-Hardware-Wallet-Geräten installierte Firmware"
Um die Firmware-Veröffentlichung von OneKey zu reproduzieren, folgen Sie der untenstehenden Videoanleitung.
Überprüfung während des Upgrade-Vorgangs: Während des Firmware-Upgrades der Hardware-Wallet führt die OneKey App eine digitale Signaturprüfung der neuen Version durch, um die Quelle und Integrität des Upgrades sicherzustellen. Wenn eine Manipulation erkannt wird, gibt die OneKey App umgehend eine Warnung aus, um Benutzer auf potenzielle Risiken aufmerksam zu machen.
Um die Gerätefirmware über die Firmware-Upgrade-Website von OneKey zu aktualisieren, sehen Sie sich bitte die nachstehende Videoanleitung an.
Sicherheit des privaten Schlüssels: Der Sicherheitschip (oder "Secure Element") in der OneKey Hardware-Wallet bleibt während der Nutzung offline. Die Generierung und Speicherung von privaten Schlüsseln erfolgt vollständig in einer Offline-Umgebung. Weitere Details finden Sie 👉 hier.