Benutzerdefinierte Token in der OneKey App

Die OneKey App unterstützt jetzt benutzerdefinierte EVM-Chains und benutzerdefinierte Token. In unseren vorherigen Artikeln haben wir erklärt, wie EVM-Chains zusammenarbeiten und wie Tokens plattformübergreifend akzeptiert werden. Dieser Artikel führt Sie durch den Prozess der Hinzufügung benutzerdefinierter Token. Genießen Sie die Vielseitigkeit Ihres Asset-Portfolios! 

EVMs verwenden in der Regel dieselbe Adresse – überprüfen Sie daher vor dem Versenden von Token oder Coins immer das Ziel. Falls Sie eine Münze erfolgreich gesendet haben, das Guthaben jedoch nicht in Ihrer OneKey App sehen können, haben Sie wahrscheinlich das falsche Netzwerk ausgewählt. Wechseln Sie das Netzwerk, um das Guthaben anzuzeigen, oder nutzen Sie die Bridge-Funktion unserer App, um Token/Coins zwischen EVMs zu verschieben.  

Das Verfahren

1:Vertragsadresse & Chain
  • Suchen Sie die Vertragsadresse Ihrer bevorzugten Token bei CoinMarketCap oder einer zuverlässigen Quelle. Überprüfen Sie die Kompatibilität mit der Chain. Zum Beispiel Shiba Inu als EVM-Token.  

    custom tokens - find shiba address.png
2: Hinzufügen des benutzerdefinierten Tokens
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Verwalten“ in der Token-Liste unter dem kompatiblen Netzwerk. (Befindet sich auf der rechten Seite der App-Oberfläche.)  

custom tokens - Manage tokens.png

  • Fügen Sie die Vertragsadresse in die Liste der benutzerdefinierten Token ein und füllen Sie die weiteren Felder entsprechend aus. 

    custom tokens - fill info.png
3:Token-Details anzeigen
  • Klicken Sie auf Ihren Token in der Liste, um Details wie Guthaben, Handelsoptionen und Empfängeradressen anzuzeigen.custom tokens - shiba added.pngcustom tokens - shiba details on token list.png

(Klicken Sie beispielsweise auf Shiba Inu in Ihrer Token-Liste, um Details anzuzeigen.)  

custom tokens - shiba balances.png

War dieser Beitrag hilfreich?
1 von 2 fanden dies hilfreich