Zum Hauptinhalt springen

Firmware-Änderungsprotokoll für OneKey Classic 1S

Heute aktualisiert

Diese Seite wird vom OneKey-Team fortlaufend gepflegt, um alle Firmware-Updates für die OneKey Classic 1S Hardware-Wallet zu dokumentieren.

Videoanleitung für Firmware-Updates

Firmware

Veröffentlicht am 2025-09-04

Version

v3.13.0

✨ Neue Funktionen

  • Unterstützung für das EIP-7702-Upgrade hinzugefügt.

  • Beschriftung von Transaktionen des OneKey Tron-Energievermietungsdienstes hinzugefügt.

  • Unterstützung für Tron SignMessageV2 hinzugefügt.

  • Unterstützung für Aptos SignIn hinzugefügt.

🐞 Fehlerbehebungen

  • Ein Problem behoben, bei dem Tron-Energie-Staking-Transaktionen fehlschlagen konnten, wenn ein Sperrdatum gesetzt war.

  • Ein Problem behoben, bei dem Tron-Bandbreiten-Rückgewinnungs-Transaktionen fehlschlagen konnten.

Veröffentlicht am 2025-08-15

Version

v3.12.1

💎 Verbesserungen

  • Verbesserungen beim Kompilieren der Firmware

Veröffentlicht am 2025-06-12

Version

v3.12.0

✨ Neue Funktionen

  • Eingebaute Unterstützung für beliebte Token auf Babylon, Solana und ausgewählten EVM-Netzwerken

  • Erweiterte Aptos-Netzwerkunterstützung mit zusätzlichen Transaktionssignaturtypen

  • Unterstützung für Tron-Voting hinzugefügt

💎 Verbesserungen

  • Vereinfachter Prozess zum Senden von Transaktionen

  • Verbesserte PIN-Code-Eingabe mit Unterstützung für die Eingabe von "0"

🐞 Fehlerbehebungen

  • Staking-Fehler bei Drittanbieter-Finality-Providern (FP) im Babylon-Netzwerk behoben

  • Probleme bei der Vertragsbereitstellung im TON-Netzwerk behoben

  • Staking-Signaturfehler bei Eternl behoben

  • Fehler mit mehreren Eingaben beim Transfer im Alephium-Netzwerk behoben

Veröffentlicht am 2025-03-26

Version

v3.11.0

✨ Neue Funktionen

  • Deutsche Sprachunterstützung hinzugefügt

  • Unterstützung für neue Netzwerke hinzugefügt: Benfen, Neo, HSK und Sonic

  • Off-Chain-Nachrichten-Signierung und signMessage-Funktionalität für das Solana-Netzwerk implementiert

  • FIDO2-Unterstützung mit neuem FIDO-Schlüsselverwaltungsmodul hinzugefügt

💎 Verbesserungen

  • Erhöhte Signierkapazität für das Aptos-Netzwerk

🐞 Fehlerbehebungen

  • Ein Problem behoben, bei dem Abhebungen zu bestimmten Exchange-Adressen im Cardano-Netzwerk fehlschlugen

  • Einen Fehler behoben, der Benutzer daran hinderte, nach fünf falschen PIN-Eingaben neue Anfragen zu stellen

Veröffentlicht am: 2025-01-03

Version

v3.10.2

✨ Neue Funktionen

  • Unterstützung für das DTC (DataTradeChain)-Netzwerk und zugehörige Token hinzugefügt

Veröffentlicht am 2024-12-11

Version

v3.10.1

🐞 Fehlerbehebungen

  • Staking-Probleme in Babylon behoben

Veröffentlicht am 2024-10-29

Version

v3.10.0

✨ Neue Funktionen

  • Unterstützung für die Netzwerke Alephium und TON hinzugefügt

  • BIP322-Einfache Nachrichtensignierung hinzugefügt

  • Unterstützung für Babylon PSBT-Signierung (Taproot-Adresse) hinzugefügt

  • Unterstützung für FIDO U2F-Authentifizierung hinzugefügt

💎 Verbesserungen

  • Erhöhte Signierkapazität für das Aptos-Netzwerk

  • Den Namen der nativen Coin im Polygon-Netzwerk aktualisiert und ERC20-POL-Unterstützung hinzugefügt

🐞 Fehlerbehebungen

  • Problem behoben, dass das Gerät die App nicht benachrichtigte, wenn die Bluetooth-Kommunikation während der Bluetooth-Interaktion durch Einstecken oder Entfernen des USB unterbrochen wurde.

  • Problem behoben, bei dem der Sicherheitscheck-Schalter keinen Bestätigungsschritt hatte

Veröffentlicht am 2024-08-09

Version

v3.9.0

💎 Verbesserungen

  • Verbesserte Parsing-Logik für das Polkadot-Netzwerk.

  • Verbesserte Anzeige bei umfangreichen Signaturdaten.

  • Die Unterstützung der EVM SignMessage EIP712-Methode eingestellt.

  • Blind-Signing-Prüfungen für bestimmte Chains optimiert.

🐞 Fehlerbehebungen

  • Transaktionsfehler in den Netzwerken Kusama und Polkadot behoben.

  • Blind-Signing-Probleme bei dApp-Interaktionen im Conflux-Netzwerk korrigiert.

  • Falsche Swap-Transaktions-Vorschauen auf EVM-Netzwerken korrigiert.

  • Anzeigefehler für Multisig-Adressen korrigiert.

  • Fehlende doppelte Bestätigung bei Sicherheitschecks behoben.

Veröffentlicht am 2024-04-15

Version

v3.7.1

✨ Neue Funktionen

  • Unterstützung für die Netzwerke Manta, Neurai und Nervos.

  • Unterstützung für das Signieren von LNURL Auth-Autorisierungen.

  • Möglichkeit, die Firmware-Version in den Geräteinformationen anzuzeigen.

  • Neue Präzisionsanzeige im Celestia-Netzwerk.

  • Portugiesische Sprachoption hinzugefügt.

💎 Verbesserungen

  • Optimierte Paketverarbeitungslogik für Signaturdaten im Sui-Netzwerk.

  • Blind-Signatur-Nachrichtenlänge im Polkadot-Netzwerk auf 4096 erhöht.

  • Optimierte Adressableitungslogik und Signierpfade über verschiedene Netzwerke hinweg.

🐞 Fehlerbehebungen

  • Falsche Anzeige von Empfängeradressen bei Überweisungen in den Netzwerken Near und Tron behoben.

  • Überlappende Anzeige von Transaktionsdaten beim Thorswap-Routing behoben.

  • Unvollständige Anzeige von Signaturinformationen im Sui-Netzwerk behoben.

  • Fehler beim Nachrichtensignieren und Transaktionsfehler im Cardano-Netzwerk behoben.

Hat dies deine Frage beantwortet?