Zum Hauptinhalt springen

Was ist eine Bitcoin-Adresse?

Heute aktualisiert

Eine Bitcoin-Adresse ist eine Zeichenfolge aus Zahlen und Buchstaben, die Sie mit jedem teilen können, der Ihnen Bitcoins geben möchte. Eine Bitcoin-Adresse, die aus einem öffentlichen Schlüssel (ebenfalls eine aus Zahlen und Buchstaben bestehende Zeichenfolge) erzeugt wird, beginnt mit der Zahl "1". Hier ist ein Beispiel für eine Bitcoin-Adresse:

1J7mdg5rbQyUHENYdx39WVWK7fsLpEoXZy

Bei einer Transaktion erscheint die Bitcoin-Adresse in der Regel als Zahlungsempfänger. Wenn Sie eine Bitcoin-Transaktion mit einem Scheck vergleichen, ist die Bitcoin-Adresse der Zahlungsempfänger, den wir in das Feld "Zahlungsempfänger" eintragen würden. Der Zahlungsempfänger eines Schecks kann ein Bankkonto, ein Unternehmen, eine Organisation oder sogar ein Bargeldscheck sein. Anstatt ein bestimmtes Konto anzugeben, verwendet ein Scheck einen abstrakten Namen als Zahlungsempfänger, womit er ein relativ flexibles Zahlungsinstrument ist. In ähnlicher Weise verwenden Bitcoin-Adressen eine vergleichbare Abstraktion, die Bitcoin-Transaktionen ebenfalls flexibel macht. Eine Bitcoin-Adresse kann den Eigentümer eines Paars aus öffentlichem und privatem Schlüssel repräsentieren, oder sie kann etwas anderes darstellen. Schauen wir uns nun ein einfaches Beispiel an, wie man aus einem öffentlichen Schlüssel eine Bitcoin-Adresse erzeugt.

Bitcoin-Adressen können aus öffentlichen Schlüsseln mittels eines Einweg-kryptografischen Hash-Algorithmus gewonnen werden. Ein Hash-Algorithmus ist eine Einwegfunktion, die eine Eingabe beliebiger Länge annimmt, um eine Prüfsumme oder einen Hash zu erzeugen. Kryptographische Hash-Funktionen werden in Bitcoin häufig verwendet: bei Bitcoin-Adressen, Script-Adressen und in Proof-of-Work-Algorithmen beim Mining. Die Algorithmen, die zur Erzeugung von Bitcoin-Adressen aus öffentlichen Schlüsseln verwendet werden, sind der Secure-Hash-Algorithmus (SHA) und der RACE Integrity Primitives Evaluation Message Digest (RIPEMD), speziell SHA256 und RIPEMD160.

Verwenden Sie den öffentlichen Schlüssel K als Eingabe, berechnen Sie dessen SHA256-Hash und verwenden Sie das Ergebnis, um den RIPEMD160-Hash zu berechnen, sodass eine Zahl mit einer Länge von 160 Bit (20 Byte) entsteht.

A = RIPEMD160(SHA256(K))

In der Formel ist K der öffentliche Schlüssel und A die erzeugte Bitcoin-Adresse.

Hinweis: Bitcoin-Adressen unterscheiden sich von öffentlichen Schlüsseln. Bitcoin-Adressen werden durch eine Einweg-Hashfunktion des öffentlichen Schlüssels erzeugt.

Die Bitcoin-Adressen, die Benutzer typischerweise sehen, sind mit "Base58Check" codiert (siehe den Abschnitt "Base58 und Base58Check-Codierung"), der 58 Zeichen verwendet. Eine Base58/Base58Check-Codierung wird auch an anderen Stellen in Bitcoin verwendet, beispielsweise bei Bitcoin-Adressen, privaten Schlüsseln, verschlüsselten Schlüsseln und Script-Hashes, um die Lesbarkeit und die korrekte Eingabe zu verbessern.

Hat dies deine Frage beantwortet?