Zum Hauptinhalt springen

Bitcoin-Adressen im nativen SegWit-Format (Bech32)

Heute aktualisiert

Adressen beginnen mit "bc1", es handelt sich um eine Bech32-kodierte Adresse, ein für SegWit entwickeltes Adressformat. Bech32 wurde in BIP173 Ende 2017 definiert, und eines der Hauptmerkmale des Formats ist, dass es nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet (nur 0-9, a-z sind in der Adresse enthalten), was die Eingabe erleichtert, Verwechslungen vermeidet und die Lesbarkeit erhöht. Da für die Adresse weniger Zeichen erforderlich sind, ist es einfacher und effizienter, die Adresse mit Base32-Kodierung statt mit dem traditionellen Base58 zu berechnen. Die Daten lassen sich im QR-Code dichter speichern, und Bech32 bietet durch besser optimierte Prüfsummen- und Fehlererkennungscodes größere Sicherheit, um die Wahrscheinlichkeit ungültiger Adressen zu minimieren.

Die Bech32-Adresse selbst ist mit SegWit kompatibel. Es ist kein zusätzlicher Platz erforderlich, um SegWit-Adressen in P2SH-Adressen einzubetten; daher sind die Transaktionsgebühren bei Adressen im Bech32-Format niedriger.

Zum Beispiel: bc1qf3uwcxaz779nxedw0wry89v9cjh9w2xylnmqc3

Hat dies deine Frage beantwortet?