1. März 2024
WICHTIGE HINWEISE
BITTE SORGFÄLTIG LESEN. DIESE VEREINBARUNG ENTHÄLT EINE SCHIEDSGERICHTSKLAUSEL, DIE VERLANGT, DASS ALLE ANSPRÜCHE DURCH EIN BINDENDES SCHIEDSVERFAHREN BEIGELEGT WERDEN.
KENNEN SIE IMMER DEN GENAUEN DOLLAR-BETRAG, DER IN IHRER ONEKEY WALLET VERFÜGBAR IST, UM IHNEN FÜR KAUFTRAFIKEN AUF DIE KARTE ÜBERTRAGEN ZU WERDEN. HÄNDLER HABEN MÖGLICHERWEISE KEINEN ZUGANG, UM DAS KARTENGLICHGEWICHT FESTZUSTELLEN.
DURCH DIE ANNAHME, UNTERSCHREIBUNG ODER VERWENDUNG DIESER KARTE STIMMEN SIE DEN BEDINGUNGEN DIESER VEREINBARUNG ZU UND SIND AN DIESE GEBUNDEN.
Diese OneKey Card Karteninhaber-Vereinbarung („Vereinbarung") wird zwischen Ihnen („Nutzer") und OneKey geschlossen. In dieser Vereinbarung beziehen sich (a) „wir" und „uns" auf OneKey und „unser" ist entsprechend auszulegen, und (b) „Sie" bezieht sich auf den Nutzer und „Ihr" ist entsprechend auszulegen. Jeder von Ihnen und OneKey wird im Folgenden als „Partei" bezeichnet, und gemeinsam werden Sie und OneKey im Folgenden als die „Parteien" bezeichnet. Die Karte ist nicht übertragbar und kann gemäß geltendem Recht jederzeit und ohne vorherige Ankündigung gekündigt werden. Bitte lesen Sie diese Vereinbarung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf.
Wichtiger Hinweis: Der OneKey Card-Service wird von Qbitech angeboten. Im Falle einer Streitigkeit im Zusammenhang mit dem Service, die wir nicht lösen können, können Sie sich wenden an: [email protected]
1. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
„Unterlagendokumentation für die Kontoeröffnung" bezeichnet alle Informationen, Dokumente oder Materialien, die Sie uns von Zeit zu Zeit über die Website, die offizielle Website oder auf sonstige Weise zu den Zwecken und in Bezug auf unseren und den Onboarding-Prozess des Emittenten und die Eröffnung Ihres OneKey Card-Kontos zur Verfügung stellen.
„Änderung dieser Bedingungen": Wir können diese Vereinbarung jederzeit ändern oder modifizieren, indem wir die überarbeitete Vereinbarung auf der offiziellen OneKey-Website veröffentlichen und/oder Ihnen eine Kopie zur Verfügung stellen („Überarbeitete Vereinbarung"). Die überarbeitete Vereinbarung tritt mit ihrer Veröffentlichung in Kraft, gilt jedoch nicht rückwirkend. Ihre fortgesetzte Nutzung der Dienste nach der Veröffentlichung einer überarbeiteten Vereinbarung stellt Ihre Annahme dieser überarbeiteten Vereinbarung dar. Wenn Sie mit einer solchen Änderung nicht einverstanden sind, ist Ihr einziges und ausschließliches Rechtsmittel die Beendigung Ihrer Nutzung der Dienste und die Schließung Ihres Kontos.
„Verbundenes Unternehmen" bezeichnet jede Einheit, die eine Person direkt oder indirekt kontrolliert, von ihr kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle mit ihr steht, und „Kontrolle" bezeichnet jede Person, die direkt oder indirekt mehr als 50 % der ausgegebenen Aktien oder des wirtschaftlichen Interesses an einem solchen Unternehmen oder einer solchen Einheit besitzt oder dessen Verwaltungsrat oder ein anderes Leitungsgremium kontrolliert oder in der Lage ist, mehr als 50 % der Stimmen auszuüben, die im Allgemeinen von Aktionären des betreffenden Unternehmens oder der betreffenden Einheit ausgeübt werden können, und die Begriffe „kontrollierend" und „kontrolliert" sind entsprechend auszulegen.
„Vereinbarung" bezeichnet die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zusammen mit der Unterlagendokumentation für die Kontoeröffnung und der Gebührenordnung.
„AML/CTF-Anforderungen" bezeichnet die Anforderungen aller für Sie geltenden Gesetze, Verordnungen oder Regeln in Bezug auf Geldwäschebekämpfung, Terrorismusfinanzierung, Korruptionsbekämpfung, Betrug, andere Finanzsanktionen oder ähnliche regulatorische Aspekte.
„Geltendes Recht" bezeichnet jedes geltende Gesetz, jede Regel, jeden Erlass, jede untergesetzliche Regelung, Verordnung, jede Satzung, jeden Erlass, jedes Gesetz, jede Verordnung, jedes Protokoll, jeden Code, jede Richtlinie, jeden Vertrag, jede Politik, jede Mitteilung, jede Anweisung oder jedes gerichtliche, schiedsgerichtliche, verwaltungsrechtliche, ministerielle oder behördliche Urteil, jeden Schiedsspruch, jeden Beschluss, jeden Vertrag, jede Richtlinie oder jede andere Anforderung oder Richtlinie, die zu irgendeinem Zeitpunkt veröffentlicht wird oder in Kraft ist und für eine Person (einschließlich aller Parteien dieser Bedingungen), Eigentum, eine Transaktion, eine Aktivität, ein Ereignis oder eine andere Angelegenheit gilt oder anderweitig darauf abzielt, diese zu regeln oder zu regulieren, einschließlich jeder Regel, jedes Erlasses, jedes Urteils, jeder Anweisung oder jeder anderen Anforderung oder Richtlinie, die von einer Regierungs- oder Aufsichtsbehörde erlassen wurde.
„Kartendaten" bezeichnet die Kartennummer, das Ablaufdatum und den Sicherheitscode einer OneKey Card.
„Kartennetzwerk" oder „Visa" und „Mastercard" bezeichnet das Kreditkartennetzwerk von Visa oder Mastercard International"
„Regeln des Kartennetzwerks" bezeichnet die Satzungen, Regeln, Vorschriften, Erlasse, Anforderungen und Auslegungen des Kartennetzwerks oder anderweitig dem Emittenten mitgeteilte Regeln, die für die Annahme von Kartentransaktionen durch Händler und damit zusammenhängende Angelegenheiten gelten und die vom Kartennetzwerk von Zeit zu Zeit geändert werden.
„Zugeordnete Adresse(n)" bezeichnet Ihre persönlichen Kryptowährungsadressen, die von IpeaKoin bereitgestellt werden.
„Gebühren" bezeichnet alle Gebühren, die von uns und IpeaKoin und/oder dem Kartennetzwerk in Bezug auf die Nutzung der Dienste, der OneKey Card und des OneKey Card-Kontos erhoben werden.
„Höhere Gewalt" bezeichnet ein Ereignis oder einen Ausfall, der außerhalb unserer Kontrolle liegt, und umfasst (i) Naturkatastrophen, rechtliche oder behördliche Maßnahmen; (ii) Ausfall oder Störung öffentlicher oder privater Kommunikationsnetze, -kanäle oder -informationssysteme; (iii) Handlungen oder Unterlassungen einer Partei, für die wir nicht verantwortlich sind; (iv) Verzögerungen, Ausfälle oder Störungen bei Dienstleistungen und Websites Dritter; (v) Arbeitskämpfe, Kriege, Terrorakte und Aufstände; (vi) Viren, Malware oder andere schädliche Computercodes oder der unbefugte Zugriff auf Teile der Dienste.
„Hongkong" bezeichnet die Sonderverwaltungszone Hongkong, Volksrepublik China.
„OneKey Card" bezeichnet die OneKey Visa® oder Mastercard® Debitkarte, eine virtuelle Debitkarte, die Ihnen vom Emittenten ausgestellt wird. Und OneKey Card ist eine virtuelle Karte über die OneKey-Website oder App. Eine virtuelle Karte ist eine Online-Darstellung der Karte, die Sie zum Kauf von Waren oder Dienstleistungen oder zur Zahlung per Telefon oder online verwenden können, ohne Ihre physische Karte vorlegen zu müssen.
„OneKey Card-Konto" bezeichnet das von IpeaKoin bereitgestellte und verwaltete Konto, das es dem Karteninhaber der OneKey Card ermöglicht, verfügbare Arten von Kryptowährungen und Fiat-Währungen zu speichern, deren Guthaben anschließend zur Abrechnung der Kartentransaktionen des Nutzers verwendet wird.
„OneKey Card-Kontoguthaben" bezeichnet den Gesamtbetrag der auf Ihrem OneKey Card-Konto gehaltenen Gelder, der sich gemäß der Vereinbarung von Zeit zu Zeit erhöhen oder verringern kann.
„enthalten/einschließlich" bedeutet ohne Einschränkung einzuschließen.
„Geistiges Eigentum / Schutzrechte" bezeichnet in Bezug auf alles Material oder Werk (im Folgenden das „Werk"): alle weltweiten Urheberrechte, Marken, Geschäftsgeheimnisse und alle anderen geistigen Eigentums- und Eigentumsrechte und rechtlichen Schutzrechte an und für ein solches Werk, einschließlich, aber nicht beschränkt auf alle Rechte aus Verträgen und Übereinkommen sowie damit verbundene Anträge; (ii) alle Patente, Patentanmeldungen, Registrierungen und Rechte zur Einreichung von Anträgen und Registrierungen für die vorgenannten; (iii) allen damit verbundenen Goodwill; (iv) alle Verlängerungen, Erweiterungen, Rückübertragungen oder Wiederherstellungen aller solchen Rechte; (v) alle Werke, die auf dem Werk basieren, davon abgeleitet sind oder es beinhalten; (vi) alle Einkommen, Lizenzgebühren, Schäden, Ansprüche und Zahlungen, die gegenwärtig oder zukünftig dafür geschuldet oder zahlbar sind; (vii) alle Klagegründe, sei es nach Recht oder Billigkeit, wegen vergangener, gegenwärtiger oder zukünftiger Verletzungen aufgrund von Handlungen, sei es nach Recht oder Billigkeit, wegen vergangener, gegenwärtiger oder zukünftiger Verletzungen aufgrund des Werkes; (viii) Rechte, die jedem der vorgenannten weltweit entsprechen; und (ix) alle darin enthaltenen oder verkörperten Rechte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Recht, das Werk zu duplizieren, zu vervielfältigen, zu kopieren, zu verbreiten, öffentlich aufzuführen, anzuzeigen, zu lizenzieren, anzupassen, abgeleitete Werke davon zu erstellen, zusammen mit allen physischen oder greifbaren Verkörperungen des Werkes.
„Emittent" bezeichnet Qbitech, eine Gesellschaft nach dem Recht von Wyoming mit Sitz in 30 N Gould St, Ste N, Sheridan, WY 82801, als Emittent der OneKey Card im Visa/Mastercard-Netzwerk.
„Händler" bezeichnet einen Einzelhändler, Händler oder einen anderen Lieferanten von Waren und/oder Dienstleistungen, der Zahlungen mittels einer Karte, Kartennummer, PIN oder Karte und Unterschrift akzeptiert.
„Bank des Händlers" bezeichnet die vom Händler verwendete finanzielle Akquirer, um Zahlungen aus Transaktionen zu erhalten.
„OFAC" hat die Bedeutung, die dem Begriff in Klausel 18.4 zugeschrieben wird.
„Personenbezogene Daten" bezeichnet alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person") beziehen; eine identifizierbare natürliche Person kann direkt oder indirekt, insbesondere durch Verweis auf einen Identifikator wie einen Namen, eine Identifikationsnummer, Standortdaten, einen Online-Identifikator oder ein oder mehrere Merkmale, die spezifisch für die physische, physiologische, genetische, geistige, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden und die von uns und/oder unseren verbundenen Unternehmen, autorisierten Dienstleistern und relevanten Dritten verarbeitet werden.
„Sicherheitscode(s)" bezeichnet die eindeutigen Benutzernamen und Passwörter, die Sie zur Nutzung der Dienste erstellen müssen.
„Website" bezeichnet die Website der OneKey Card unter https://card.onekey.so
„Bedingungen" bezeichnet diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
„Transaktionshistorie" bezeichnet Ihre Transaktionshistorie und Details zu Ihrer OneKey Card.
2. ANTRAG/REGISTRIERUNG
2.1 Durch die Nutzung der Dienste erklären Sie sich damit einverstanden und versichern, dass Sie Ihre OneKey Card und die Dienste nur für sich selbst und nicht im Namen Dritter nutzen werden. Sie sind voll verantwortlich für alle Aktivitäten, die unter Ihrem Konto stattfinden. Wir können nach eigenem Ermessen die Ausstellung einer OneKey Card oder die Eröffnung eines Kontos für Sie verweigern oder alle oder einen Teil der Dienste einschließlich Ihres Zugangs zu Ihrem Konto sperren oder beenden, wo wir dies vernünftigerweise für notwendig erachten.
2.2 Um OneKey Card und/oder die Dienste nutzen zu können, müssen Sie ein Konto registrieren und uns Ihren vollständigen Namen, Ihre E-Mail-Adresse und bestimmte andere Informationen (wie zutreffend, nach unserem alleinigen Ermessen bestimmt) zur Verfügung stellen, die im Rahmen des OneKey Card-Ausgabe- und Kontoeröffnungsprozesses angefordert werden, um Ihre Identität und Ihre Einhaltung der AML/CFT-Anforderungen zu überprüfen und uns zu erlauben, Aufzeichnungen über solche Informationen zu führen.
2.3 Sie müssen bestimmte Verifizierungsverfahren abschließen, bevor Sie mit der Nutzung der Dienste beginnen dürfen.
2.4 Die für den OneKey Card-Ausgabe- und Kontoeröffnungsprozess erforderlichen Informationen können bestimmte persönliche Angaben wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum, Ihre Steuernummer, Ihre Regierungsidentifikationsnummer und andere relevante Informationen enthalten. Indem Sie uns diese oder andere erforderliche Informationen zur Verfügung stellen, bestätigen Sie, dass die Informationen genau und korrekt sind. Sie erklären sich außerdem damit einverstanden, uns auf dem Laufenden zu halten, falls sich eine der bereitgestellten Informationen ändert.
2.5 Sie ermächtigen uns, Abfragen durchzuführen, sei es direkt oder über Dritte, die wir zur Überprüfung Ihrer Identität oder zum Schutz von Ihnen und/oder uns vor Betrug oder anderen Finanzverbrechen für notwendig erachten, und Maßnahmen zu ergreifen, die wir aufgrund der Ergebnisse solcher Abfragen als angemessen erachten. Wenn wir diese Abfragen durchführen, erkennen Sie an und stimmen zu, dass Ihre persönlichen Daten an Kreditauskunfts- und Betrugspräventions- oder Finanzkriminalitätsagenturen weitergegeben werden dürfen und dass diese Agenturen auf unsere Abfragen vollständig antworten dürfen. Darüber hinaus behalten wir uns für die Zwecke und in Verbindung mit dieser Klausel 2.5 das Recht vor, Ihre Karte für einen von uns als angemessen erachteten Zeitraum einzufrieren, bevor wir Ihnen die Nutzung der OneKey Card und unserer Dienste gestatten und/oder weitere Transaktionen erlauben.
2.6 Die Nichtbereitstellung von Informationen, die wir nach Ihrer Aufnahme als Karteninhaber der OneKey Card von Ihnen vernünftigerweise angefordert haben, ist ein Grund für die Aussetzung der Erbringung von Dienstleistungen für Sie (einschließlich des Zugangs zu Ihrem Konto) und/oder die Beendigung der Vereinbarung. Die Art und der Umfang der von Ihnen bereitzustellenden Informationen können beispielsweise je nach den Ihnen im Rahmen der Vereinbarung zur Verfügung gestellten Diensten und/oder den von Ihnen verwendeten Zahlungsmethoden variieren.
2.7 Durch die Beantragung der OneKey Card erklären Sie sich damit einverstanden und versichern, dass:
2.7.1 Sie unsere Datenschutzrichtlinie gelesen, verstanden und akzeptiert haben, die auf der Website veröffentlicht ist;
2.7.2 Sie mindestens achtzehn (18) Jahre alt sind, rechtsverbindliche Verträge abschließen können und in einem Land wohnen, in dem die relevanten Dienste zugänglich sind;
2.7.3 Sie die volle Berechtigung, Macht und Autorität haben, diesen Bedingungen zuzustimmen;
2.7.4 Sie derzeit keine OneKey Card besitzen (unter demselben oder einem anderen Namen); und
2.7.5 Sie keine andere Person impersonieren, unter einem Alias operieren oder Ihre Identität anderweitig verbergen;
2.8 Durch die Beantragung der OneKey Card erkennen Sie an und stimmen zu, dass wir berechtigt sind, nach eigenem Ermessen Ihren Antrag abzulehnen oder Ihre Nutzung der Dienste auszusetzen, zu beenden oder einzuschränken und/oder die Zulassungskriterien für die Registrierung jederzeit zu ändern.
2.9 Wir können die von Ihnen bereitgestellten Informationen vertraulich überprüfen oder selbst oder über Dritte Informationen aus sicheren Datenbanken abrufen. Mit der Zustimmung zu diesen Bedingungen bestätigen Sie, dass Sie uns oder einem Dritten die Durchführung solcher Überprüfungen in unserem Namen gestattet haben.
2.10 Sie versichern, gewährleisten und stellen sicher, dass alle uns oder unseren Drittanbietern bereitgestellten oder bereitzustellenden Informationen stets wahr, genau und aktuell sind. Wenn wir zu irgendeinem Zeitpunkt der Meinung sind, dass Ihre Informationen veraltet oder ungenau sind, können wir weitere Informationen anfordern oder Sie bitten, den Verifizierungsprozess erneut durchzuführen. Das Versäumnis, einen Schritt des Registrierungsprozesses abzuschließen, kann ebenfalls dazu führen, dass Sie die OneKey Card und die Dienste nicht nutzen können.
3. NUTZUNG DER ONEKEY CARD
3.1 Die OneKey Card ist eine Prepaid-Karte, mit der Sie auf auf Ihr Kartenkonto geladene Gelder zugreifen können. Diese Karte ist für den persönlichen, familiären oder häuslichen Gebrauch bestimmt und nicht für Fiat-Währung-Aufladungen und Abhebungsdienste. Ihr Kartenkonto stellt kein Giro- oder Sparkonto dar. Die Karte ist keine Kreditkarte. Sie erhalten keine Zinsen auf die Gelder auf Ihrem Kartenkonto. Wir können Ihre Karte schließen oder die Abwicklung jeder Transaktion verweigern, von der wir glauben, dass sie gegen die Bedingungen dieser Vereinbarung verstoßen könnte oder illegale oder betrügerische Aktivitäten darstellt. Sie sind verpflichtet, uns unverzüglich über jede Änderung Ihrer Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse zu informieren. Die geltenden Registrierungsadressen sind unter https://help.onekey.so/articles/11461195 aufgeführt, und wir behalten uns das Recht vor, die oben genannten Adressen jederzeit zu ändern.
3.2 Nach der Registrierung müssen Sie die Anweisungen auf der Website befolgen, um Ihre Kryptowährungen einzuzahlen. Bitte stellen Sie sicher, dass (1) nur USDC/USDT unterstützt werden; (2) Ihre OneKey Wallet-Adresse korrekt ist. Andernfalls werden Ihre eingezahlten Gelder nicht Ihrem verfügbaren Guthaben gutgeschrieben – noch werden sie zurückerstattet. Nach Erhalt Ihrer Einzahlung wird ein Drittanbieter eine AML/CTF-Analyse Ihrer Einzahlung durchführen.
3.3 Kartentransaktionen, die über Ihre OneKey Card getätigt werden, werden im Kartennetzwerk abgerechnet, und Sie ermächtigen uns, Ihr OneKey Card-Konto mit dem Betrag aller Kartentransaktionen und aller damit verbundenen Gebühren zu belasten. Sie dürfen keine Transaktionen initiieren, die das Guthaben des OneKey Card-Kontos übersteigen. Wenn ein von Ihnen getätigter Kauf die Kartenlimits und/oder das Guthaben des OneKey Card-Kontos übersteigt, wird diese Transaktion abgelehnt. Bitte beachten Sie, dass es bei einer Rückerstattung während der Nutzung der OneKey Card mehrere Tage dauern kann, bis Sie die Rückerstattung erhalten. (die genaue Dauer wird vom Kartennetzwerk bestimmt)
3.4 Sie sind für alle auf Ihrer OneKey Card getätigten Kartentransaktionen verantwortlich. Sie dürfen Ihre OneKey Card nicht im Zusammenhang mit Transaktionen oder Aktivitäten verwenden, die gemäß dem geltenden Recht in der Gerichtsbarkeit, in der eine solche Transaktion oder Aktivität eingeleitet wird, oder in Ihrem Wohnsitzland illegal oder verboten sind. Sie haften für alle Kartentransaktionen, unabhängig davon, ob sie mit Ihrem Wissen oder Ihrer Erlaubnis ausgeführt wurden, unabhängig davon, wie solche Transaktionen initiiert wurden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Fälle, die sich aus Fahrlässigkeit Ihrerseits ergeben. In dieser Hinsicht erkennen Sie das Risiko unbefugter Kartentransaktionen an und tragen das Risiko solcher unbefugten Kartentransaktionen. Sie können unseren Kundendienst kontaktieren, um bei der Koordination mit dem Emittenten zur Lösung des Problems im Falle eines Chargebacks Unterstützung zu erhalten. Nichtsdestotrotz beachten Sie bitte, dass der Emittent Bearbeitungsgebühren berechnen kann (Die Gebühren hängen von den zum Zeitpunkt des Vorgangs angefallenen Gebühren ab).
3.5 Sie sind verpflichtet, die Kartendaten streng vertraulich zu behandeln und die Kartendaten nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, dies ist für die Durchführung einer Transaktion erforderlich. Bei der Weitergabe von Kartendaten an Händler müssen Sie alle Vorsichtsmaßnahmen treffen, um die Sicherheit und fortlaufende Vertraulichkeit der Kartendaten zu gewährleisten. Zur Klarstellung: Die Angabe von Kartendaten im Klartext per Fax, E-Mail oder über andere unverschlüsselte oder anderweitig ungeschützte Medien gilt nicht als sicher. Weder wir noch unsere jeweiligen verbundenen Unternehmen haften unter keinen Umständen Ihnen gegenüber für unbefugte Transaktionen, die durch Ihre Nichteinhaltung der Sicherheit der Kartendaten verursacht werden.
3.6 Sie dürfen die OneKey Card nicht für folgende Zwecke verwenden:
3.6.1 Umtausch Ihrer Karteninformationen und CVV gegen ihren Barwert;
3.6.2 Durchführung illegaler Transaktionen;
3.7 Sie erkennen hiermit an und stimmen zu, dass wir das Recht haben, Ihnen von Zeit zu Zeit zusätzliche Dienste und Einrichtungen anzubieten oder die bestehenden Dienste in Bezug auf die Nutzung Ihrer OneKey Card zu ändern, die zusätzlichen Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen können.
4. DIE WEBSITE
4.1 Die Website bietet Ihnen interaktiven Zugriff auf Ihr OneKey Card-Konto. Die Funktionen der Website, die sich von Zeit zu Zeit ändern können, ermöglichen es Ihnen derzeit, eine oder mehrere der folgenden Aktionen durchzuführen:
4.1.1 Beantragung einer OneKey Card.
4.1.2 Ändern der Einstellungen im Zusammenhang mit Ihrer OneKey Card.
4.1.3 Anzeige des Saldos und der Transaktionshistorie Ihrer OneKey Card.
4.1.4 Beantragen, dass die OneKey Card deaktiviert, aktiviert oder gesperrt wird; und/oder Aufladung und/oder Auszahlung von Ihrem OneKey Card-Konto.
4.2 Sie werden die Website ausschließlich für Ihre eigenen Zwecke, auf und gemäß diesen Bedingungen nutzen. Alle anderen nicht ausdrücklich Ihnen gewährten Rechte bleiben vorbehalten. Einige Softwarekomponenten, die auf der Website verwendet werden, können unter einer Open-Source-Lizenz oder einer anderen Lizenz angeboten werden, über die wir Sie informieren können. In diesem Fall unterliegt Ihre Nutzung dieser Komponenten der Website diesen Bedingungen nur in dem Umfang, in dem es eine Inkonsistenz zwischen diesen Bedingungen und jenen Bedingungen gibt.
4.3 Sie erkennen an und erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Nutzung der Dienste jederzeit Ihrer Einhaltung dieser Bedingungen und aller anderen geltenden Bedingungen unterliegt.
4.4 Unbeschadet des Vorstehenden und etwaiger anderer Bedingungen in diesen Bedingungen sind Sie allein verantwortlich und haftbar für jeglichen Zugriff auf und jegliche Nutzung der Website und der Dienste über Ihr Gerät, auch wenn ein solcher Zugriff ohne Ihr Wissen, Ihre Erlaubnis oder Ihre Zustimmung erfolgt ist. Wir haften Ihnen gegenüber nicht für Verluste oder Schäden, die sich aus einer solchen Nutzung ergeben.
5. DAS ONEKEY CARD-KONTO
5.1 Ihr OneKey Card-Konto
5.1.1 Nach erfolgreicher Registrierung und Ihrer fortlaufenden Einhaltung dieser Bedingungen und der geltenden Gesetze wird Ihnen von uns ein OneKey Card-Konto zugewiesen. Sie stimmen unwiderruflich zu und ermächtigen uns, dass Ihre Aufzeichnungen über das OneKey Card-Konto jederzeit von uns geführt werden.
5.1.2 Die OneKey Card ist keine Debitkarte, die von einem Bankkonto unterstützt wird, und steht in keiner Weise mit einem Sparkonto oder Girokonto in Verbindung und stellt auch keines davon dar. Sie ist auch keine Garantiekarte oder Kreditkarte. Sie erhalten keine Zinsen auf Gelder, die auf der OneKey Card gehalten werden, und auf Ihr Konto.
5.1.3 Sie erkennen an, dass weder wir noch der Emittent als Treuhänder, Treuhänder oder Treuhänder für Ihr OneKey Card-Konto oder von Ihnen auf das OneKey Card-Konto eingezahlte Gelder handeln.
5.1.4 Abrechnungen, die Ihr OneKey Card-Kontoguthaben und Ihre Transaktionshistorie zeigen, können über die Website abgerufen werden. Es werden keine Papierabrechnungen bereitgestellt.
5.1.5 Sie gewährleisten, dass alle von Ihnen auf das OneKey Card-Konto eingezahlten Gelder legalen Ursprungs sind und den geltenden Gesetzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die AML/CFT-Anforderungen, entsprechen.
5.2 Aufladungen und Auszahlungen
5.2.1 Um Ihr OneKey Card-Konto aufzuladen, müssen Sie Kryptowährungen von Ihrer/Ihren zugewiesenen Adresse(n) auf Ihr OneKey Card-Konto überweisen. Alle Aufladungen auf Ihr OneKey Card-Konto sind endgültig und können nach Durchführung nicht rückgängig gemacht werden.
5.2.2 Sie können die Auszahlung eines Betrags an Kryptowährung von Ihrem OneKey Card-Konto auf Ihre/Ihre zugewiesene(n) Adresse(n) beantragen. Wir werden Ihr OneKey Card-Kontoguthaben und alle geschuldeten Beträge überprüfen, bevor wir eine solche Auszahlung genehmigen. Sie erkennen an, dass eine solche Auszahlung möglicherweise nicht genehmigt wird, wenn der beantragte Auszahlungsbetrag Ihr OneKey Card-Kontoguthaben übersteigt.
5.2.3 Solche Aufladungen und Auszahlungen werden auf Aktivitäten überprüft, die gegen die AML/CFT-Anforderungen verstoßen, und Sie gestatten uns, Aufzeichnungen über alle Informationen zu führen, die wir für diese Überprüfung erhalten. Wir können nach eigenem Ermessen solche Transaktionen ablehnen, wenn sie gegen die AML/CTF-Anforderungen verstoßen, und alle Verluste gehen zu Ihren Lasten.
5.3 Ihr OneKey Card-Kontoguthaben unterliegt einem von uns festgelegten Höchstlimit (auf der Website angegeben), das von uns von Zeit zu Zeit geändert werden kann.
5.4 Es ist Ihnen nicht gestattet, Kartentransaktionen zu initiieren, deren Wert höher ist als Ihr OneKey Card-Kontoguthaben. Jeder Versuch, dies zu tun, führt zur Ablehnung der Kartentransaktion.
5.5 Sie ermächtigen uns, Ihr Guthaben abzubuchen, wenn:
5.5.1 Gebühren von Ihrer OneKey Card abgebucht werden;
5.5.2 eine Kartentransaktion in Bezug auf Ihre OneKey Card vom Kartennetzwerk erhalten wird, vorausgesetzt, wir behalten uns das Recht vor, das Konto um einen Betrag zu belasten, der größer ist als die ursprüngliche Abbuchung, um etwaige übliche branchenübliche Gebühren zu berücksichtigen, die auf eine solche Kartentransaktion anfallen können;
5.5.3 regulatorische oder Risikomanagementmaßnahmen vom Emittenten und uns nach unserem alleinigen Ermessen ergriffen werden, um geltende Gesetze oder Vorschriften einzuhalten oder die Sicherheit Ihrer Gelder zu gewährleisten;
5.6 Wir werden das OneKey Card-Kontoguthaben erhöhen bei:
5.6.1 erfolgreicher Aufladung Ihres OneKey Card-Kontos durch den in Klausel 5.2 oben beschriebenen Prozess;
5.6.2 Stornierung durch uns, nach unserem alleinigen und absoluten Ermessen, einer Genehmigung für Transaktionen, die vom Kartennetzwerk verarbeitet werden.
5.7 Bitte beachten Sie, dass wir uns das Recht vorbehalten, Limits und Umrechnungsgebühren jederzeit ohne vorherige Benachrichtigung an Sie zu ändern.
6. GEISTIGES EIGENTUM
Sie erkennen an und stimmen zu, dass:
6.1 die Marken und Logos von ONEKEY LIMITED und alle anderen Logos, Dienstleistungsmarken, Produktnamen und andere proprietäre Kennzeichen, die auf der Website verwendet werden (zusammenfassend die „Marken"), unser Eigentum sind;
6.2 die Schutzrechte an den Diensten entweder uns gehören oder uns von Drittlizenzgebern lizenziert wurden;
6.3 es sei denn, in diesen Bedingungen ist etwas anderes vorgesehen, werden Ihnen keine Schutzrechte in Bezug auf die Website oder die Dienste gewährt;
6.4 Kein Teil der Website darf ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung vervielfältigt, verbreitet, neu veröffentlicht, angezeigt, gesendet, hyperverlinkt, übertragen, angepasst, zur Erstellung abgeleiteter Werke modifiziert oder auf sonstige Weise kommerziell verwertet oder in einem Informationsabrufsystem gespeichert werden.
7. ZULÄSSIGKEIT UND NUTZUNGSVERBOT
7.1 Unsere Dienste sind ausschließlich für natürliche Personen ab 18 Jahren bestimmt. Wenn Sie eine natürliche Person sind, versichern Sie und gewähren Sie, indem Sie auf unsere Dienste zugreifen oder diese nutzen, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind. Wenn Sie sich registrieren, um die Dienste im Namen einer juristischen Person (z. B. von Firmen- oder institutionellen Kunden) zu nutzen, versichern und gewährleisten Sie, dass diese juristische Person ordnungsgemäß organisiert und gültig nach geltendem Recht des Rechtskreises ihrer Gründung besteht; Sie von dieser juristischen Person ordnungsgemäß bevollmächtigt sind, in ihrem Namen zu handeln, und diese juristische Person sich uns gegenüber verpflichtet, wenn Sie gegen diese Bedingungen verstoßen. Sie versichern und gewährleisten außerdem, dass Sie nicht auf Sanktionslisten für Handel oder Wirtschaft von zuständigen Behörden stehen und nicht mit Personen transaktieren, die auf solchen Listen stehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Terrorismus und Terrorismusfinanzierung – Islamischer Staat im Irak