Dieser Artikel wird die Benutzungsdauer des OneKey-Hardware-Wallets in verschiedenen Zuständen, seine Batteriekapazität und -lebensdauer, sowie einige tägliche Benutzungsempfehlungen vorstellen.
Batteriekapazität und -lebensdauer
Das OneKey-Hardware-Wallet ist mit einer Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet. Die Lebensdauer dieser Batterie wird hauptsächlich durch die Anzahl vollständiger Ladungs- und Entladungszyklen bestimmt.
Nach 500 vollständigen Ladungs- und Entladungszyklen reduziert sich die Batteriekapazität auf 70% ihrer ursprünglichen Kapazität. Der weitere Gebrauch wird die Batteriekapazität weiter reduzieren.
Benutzungsdauer
Die Benutzungsdauer des OneKey-Hardware-Wallets variiert in folgenden drei Zuständen:
- Normal State
- Wenn kontinuierlich verwendet, kann es etwa 120 Minuten lang laufen.
- Wenn innerhalb der voreingestellten Schlafzeit keine Aktionen ausgeführt werden, schläft das Gerät ein, was die Gerätezeit verlängert.
- Schlaf State
- In diesem Zustand schläft das sichere Element im Hardware-Wallet, verbraucht jedoch nur 60% der Leistung im Vergleich zum Normal State.
- Abschaltung State
- In diesem Zustand verbraucht das Gerät fast keine Leistung außer der Selbstentladung der Lithium-Batterie.
Daher wird die Benutzungsdauer des OneKey-Hardware-Wallets von persönlichen Benutzungsgewohnheiten beeinflusst und kann für jeden Einzelnen nicht exakt bestimmt werden.
Tägliche Benutzungsempfehlungen
- Überladungsschutz und Überentladungsschutz
- Die OneKey-Wallet-Batterie verwendet eine Lithium-Ionen-Batterie mit integrierten Überladungs- und Überentladungsschutzkreisen. Dadurch wird das platzieren des Geräts in den Lademod oder an den Computer nicht die Batterielebensdauer reduzieren und das Wallet nicht beschädigen. Gleiches gilt für einen plötzlichen Ausfall des Geräts aufgrund niedriger Batteriespannung während des Gebrauchs.
- Langzeitspeicherung
- Lithium-Batterien haben Selbstentladungscharakteristika. Wenn es lange Zeit nicht verwendet wird, wird empfohlen, es voll geladen zu speichern. Wenn das Gerät mit leerer Batterie gespeichert wird, erhöht sich die Selbstentladung die innere Widerstandsentwicklung der Batterie, was irreparablen Schaden an der Batterie verursacht.