Benutzerdefinierte EVM-Chain in der OneKey App

Die OneKey App unterstützt jetzt benutzerdefinierte EVM-Chains und benutzerdefinierte Token. In unseren vorherigen Artikeln haben wir erklärt, wie EVM-Chains zusammenarbeiten und Tokens plattformübergreifend akzeptiert werden. Dieser Artikel führt Sie durch den Prozess der Hinzufügung benutzerdefinierter EVM-Chains. Genießen Sie die Vielseitigkeit Ihres Asset-Portfolios!  

EVMs verwenden in der Regel dieselbe Adresse – überprüfen Sie daher vor dem Versenden von Token oder Coins immer das Ziel. Falls Sie eine Münze erfolgreich gesendet haben, das Guthaben jedoch nicht in Ihrer OneKey App sehen können, haben Sie wahrscheinlich das falsche Netzwerk ausgewählt. Wechseln Sie das Netzwerk, um das Guthaben anzuzeigen, oder nutzen Sie die Bridge-Funktion unserer App, um Token/Coins zwischen EVMs zu verschieben.

Benutzerdefinierte EVM-Chain

1: RPC & Chains
  • Suchen Sie das RPC Ihrer bevorzugten EVM-Chains über zuverlässige Quellen. Zum Beispiel Datenanbieter wie ChainList oder die offiziellen Support-Kanäle. Nehmen wir zum Beispiel die Ape Chain: custom network - APE RPC 2.png
2: RPC hinzufügen & mehr
  • Durchsuchen Sie alle Netzwerke und gehen Sie zu „Bearbeiten“ (oder finden Sie die Option in den App-Einstellungen), um die Option „Benutzerdefiniertes Netzwerk hinzufügen“ in der OneKey App zu finden. Alternativ finden Sie dies auch in den Einstellungen.

custom network - all networks 2.png

custom network - add custom network button 2.png

  • Fügen Sie die Vertragsadresse in das Formular für benutzerdefinierte Chains ein und füllen Sie die anderen Felder wie angegeben aus – vielleicht fügen Sie eine Explorer-Adresse hinzu, die Ihnen gefällt.
    custom network - fill in Ape chain  2.png
3: Die hinzugefügte Chain anzeigen
  • Sehen Sie Ihre bevorzugte EVM unter „Alle Netzwerke“ an.

custom network - ape chain 2.png

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich