Zum Hauptinhalt springen

Perpetual-Kontrakte in der OneKey App handeln

Heute aktualisiert

In der OneKey Desktop App können Sie Perpetual Futures über die integrierte Hyperliquid-Plattform handeln und so ein bequemes und sicheres Derivate-Handelserlebnis genießen.

Was sind Perps?

Perps, kurz für Perpetual Futures, sind ein Derivat, das traditionellen Futures ähnelt, aber im Gegensatz zu Futures kein Verfallsdatum haben.

Perps eignen sich für Benutzer, die Hebelwirkung oder Leerverkäufe nutzen möchten, zum Beispiel:

  • Wenn Sie bullish auf ETH sind, können Sie einen Long eröffnen, um Gewinne zu vervielfachen;

  • Wenn Sie bearish auf ETH sind, können Sie einen Short eröffnen, um von fallenden Kursen zu profitieren;

In der OneKey App wird der Perps-Handel von Hyperliquid angetrieben, wodurch Benutzer bequem und sicher innerhalb der App handeln können. Im Folgenden finden Sie die praktischen Werkzeuge, die bei der Transaktion verwendet werden können.

Wie man Perps in OneKey handelt

  1. Öffnen Sie die OneKey Desktop App (v5.12.0);

  2. Gehen Sie zum Modul Verträge;

  3. Wählen Sie ein Handelspaar (z. B. ETH/USDC-PERP);

  4. Legen Sie die Hebelwirkung und die Positionrichtung (Long oder Short) fest;

  5. Bestätigen Sie den Handel, um die Position zu eröffnen;

Perpetual-Handel verstehen

  • P&L (Gewinn & Verlust): Ihr Gewinn oder Verlust in USDC.

  • TP/SL (Take Profit/Stop Loss):

  • ROI (Return on Investment): Gewinn oder Verlust als Prozentsatz Ihrer Marge seit der Eröffnung.

  • Größe (Size): Der Gesamtwert Ihrer Position (Margin mal Hebelwirkung).

  • Margin (Marge): Der Betrag an USDC, den Sie für diese Position hinterlegt haben.

  • Richtung (Direction): Ob Sie Long oder Short sind und die verwendete Hebelwirkung.

  • Long (Kaufen): Die Gewinne Ihrer Position steigen, wenn der Preis steigt. Wenn Sie glauben, dass der Preis steigen wird, gehen Sie Long.

  • Short (Verkaufen): Die Gewinne Ihrer Position steigen, wenn der Preis fällt. Wenn Sie glauben, dass der Preis fallen wird, gehen Sie Short.

  • Einstiegspreis (Entry Price): Der Preis des Tokens, als Sie die Position eröffnet oder ihre Größe erhöht haben.

  • Liquidation (Zwangsliquidierung): Wenn Ihre Margin Verluste nicht mehr decken kann, wird Ihre Position automatisch geschlossen und Sie verlieren die Margin.

  • Liquidationspreis (Liquidation Price): Wenn der Preis des Tokens den Liquidationspreis erreicht, wird Ihre Position automatisch geschlossen, um weitere Verluste zu verhindern. Dieser Wert ändert sich, wenn Sie die Position aufstocken oder reduzieren.

  • Finanzierungszahlungen (Funding Payments): Der Gesamtbetrag, den Sie bezahlt oder erhalten haben, um die Position offen zu halten. Die Finanzierung wird stündlich zwischen Long- und Short-Händlern ausgetauscht, um den Preis dieses Perpetual-Kontrakts an den Preis des Tokens auf dem Spotmarkt anzupassen.


Handelsgebühren

Beim Handel mit Perps über die integrierte Hyperliquid-Seite in OneKey umfassen die Gebühren Folgendes:

  • Handelsgebühren

    • Eröffnung einer Position: Gesamtrate 0,065 % (0,02 % OneKey-Gebühr + 0,045 % Hyperliquid-Basisrate)

    • Schließung einer Position: Gesamtrate 0,065 % (0,02 % OneKey-Gebühr + 0,045 % Hyperliquid-Basisrate)

  • Ein- und Auszahlungsgebühren

    • Bei Ein- oder Auszahlungen werden die Gebühren durch die Netzwerk-Gasgebühren zum Zeitpunkt der Transaktion und die Gebührenstandards von Hyperliquid bestimmt;

    • OneKey erhebt keine zusätzlichen Ein- oder Auszahlungsgebühren;

  • Finanzierungsrate (Funding Rate)

    • Perpetual-Kontrakte haben kein Verfallsdatum; um die Preise nahe am Spot zu halten, wird ein Finanzierungsmechanismus verwendet;

    • Wenn die Finanzierungsrate positiv ist, zahlen Longs an Shorts; wenn sie negativ ist, zahlen Shorts an Longs;

    • Die Finanzierungsrate wird dynamisch von Hyperliquid berechnet und periodisch abgerechnet;


Risikohinweis

Perps sind hochriskante Derivate; die Hebelwirkung kann sowohl Gewinne als auch Verluste verstärken. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihre Positionen umsichtig verwalten.

FAQ

  1. ​Wie vermeide ich es, riskante USDC beim Handel zu erhalten?

    USDC-Vertrags-Blacklist: Die Plattform überprüft regelmäßig die Adressen auf der Blacklist im USDC-Vertrag. Wenn eine Blacklist-Adresse erkannt wird, blockiert das System die entsprechenden Transaktionen, um zu verhindern, dass riskante USDC auf die Plattform gelangen.
    Nachverfolgbarkeit von Transaktionen: Hyperliquid kann die Quellen aller Ein- und Auszahlungen nachverfolgen, um saubere Gelder zu gewährleisten. Wenn USDC während des Handelsprozesses umgetauscht wird, kann die Plattform dessen Herkunft immer noch nachverfolgen, um die Einschleusung von riskanten USDC zu verhindern.

  2. Was ist das übliche Phänomen des "Slippage" (Kursabweichung) beim Contract-Handel und wie geht man damit um?

    Slippage bezieht sich auf die Differenz zwischen dem erwarteten Preis und dem ausgeführten Preis bei der Platzierung einer Order. OneKey aggregiert Hyperliquid, das derzeit die größte dezentrale Börse nach Handelsvolumen und Tiefe auf dem Markt ist. Hyperliquid verwendet eine intelligente Orderausführungstechnologie, die dynamisch die beste Ausführungsstrategie auf Basis der Marktbedingungen auswählt, um die Wahrscheinlichkeit von Slippage zu reduzieren. Diese Strategie bewertet intelligent die Marktbedingungen und passt die Handelsausführungsmethode an, wodurch Preisabweichungen selbst bei großen Transaktionen minimiert werden.

Hat dies deine Frage beantwortet?