Jede Transaktion muss ein Gaslimit und eine Gebühr enthalten, die die Transaktion bereit ist, für jede Gaseinheit zu zahlen. Miner haben die Möglichkeit, diese Transaktionen zu bündeln und diese Gebühren zu erheben.
Heute werden letztlich alle Transaktionen vom Miner ausgewählt, aber die Höhe des Betrags, den der Nutzer bereit ist, für eine Transaktion zu zahlen, beeinflusst die Wartezeit, bis die Transaktion gebündelt wird.
Wenn die Transaktion aufgrund der Ausführung — einschließlich der ursprünglichen Nachricht und eventuell ausgelöster weiterer Nachrichten — weniger als oder gleich dem festgelegten Gaslimit verbraucht, wird die Transaktion verarbeitet. Überschreitet der gesamte Gasverbrauch hingegen das Gaslimit, werden alle Operationen zurückgesetzt, die Transaktion gilt jedoch als gültig und die Transaktionsgebühr wird vom Miner einbehalten. Die Blockchain zeigt, dass der Versuch der Transaktion erfolgt ist, aber alle Vertragsbefehle wurden zurückgesetzt, da nicht genügend Gas bereitgestellt wurde.
Jedes überschüssige Gas in der Transaktion, das nicht verwendet wird, wird dem Transaktionsinitiator in Form von Ethereum gutgeschrieben. Da der Gasverbrauch in der Regel nur eine grobe Schätzung ist, zahlen viele Nutzer zu viel Gas, um sicherzustellen, dass ihre Transaktionen akzeptiert werden. Das ist unproblematisch, da überschüssiges Gas an Sie zurückerstattet wird.