Einleitung
Anhand von Preis- und Handelsvolumendaten kehren Inschriften zum Wert zurück. Es scheint, dass wir den Rausch neuer Asset-Ausgaben über Inschriften endlich beendet haben, und die Leute beginnen zu fragen: Was können wir außer der Ausgabe von Assets noch tun?
Zentralisierter Handel und Spekulation reichen offensichtlich nicht aus. Die Wahl des Kapitals ist: L2 - eine Ökosystemrichtung, die mehr Liquidität und höhere Bewertungen ermöglichen kann. Wie heiß ist BTC L2? Wenn man Projekte mitzählt, die noch nicht angekündigt wurden, sind bereits Hunderte in Entwicklung. Wir müssen jedoch kaltes Wasser gießen: Derzeit gibt es nur sehr wenige L2s, die wirklich die Sicherheit des BTC-Mainnets erben.
Insbesondere kaskadenartige L2s, was die Sicherheit von Multisig-Brücken und Datenverfügbarkeit (DA) und selbst in extremen Fällen die Sicherheit von "Rettungsbooten" betrifft, gibt es derzeit keine gute Antwort. Insbesondere für Multisig-Brücken. Die meisten L2-Brücken auf dem Markt implizieren eine Vertrauensannahme, nämlich dass die mehreren Controller der Brücke nicht kolludieren werden, um böswillig zu handeln.
Schauen Sie dem großen Bruder zu
Wenn wir über BTC L2 sprechen, sind wir tatsächlich stark vom Ethereum L2-Konzept beeinflusst - einige denken sogar, L2 sei gleichbedeutend mit Rollup. Selbst alle Sicherheitsstandards werden von den Top-Definitionen von Ethereum kopiert. Ob Skalierung wirklich mit seinem Account-Modell und der Unterstützung von Smart Contracts von Ethereum nachgeahmt werden muss, ist fraglich.
Ein Blick zurück auf die seit Jahren getestete Skalierungslösung (obwohl wegen langsamen Fortschritts kritisiert) und die derzeit höchste TVL unter den BTC-Skalierungslösungen - das Lightning Network - kann mehr Inspiration bieten. Es ist erwähnenswert, dass im Sinne der Skalierung der Bitcoin-Community das Lightning Network tatsächlich auch eine Art L2 ist. Es opfert einfach viel Erweiterbarkeit im Unmöglichkeitsdreieck der Blockchain-Skalierung, einschließlich der sehr begehrten Unterstützung für Smart Contracts.
Natürlich gibt es derzeit viele Ansätze, die versuchen, das Lightning Network mit Smart Contracts zu kombinieren - zum Beispiel das RGB-Protokoll.
Native Sicherheitsmechanismen des Lightning Network
Nach jahrelanger Entwicklung hat das Lightning Network eigene Sicherheitslösungen bereitgestellt:
1. Bidirektionale Zahlungskanäle
Einrichtungsmechanismus: Benutzer erstellen eine von zwei Parteien signierte Multisig-Adresse auf der Bitcoin-Blockchain, die die Zustimmung beider Parteien erfordert, um Transaktionen zu signieren. Auf diese Weise können Benutzer einen privaten Zahlungskanal zwischen sich einrichten.
Sicherheitsgrundlage: Dieser Zahlungskanal nutzt die Skriptsprache und die Transaktionsvalidierungsmechanismen von Bitcoin, um sicherzustellen, dass Gelder nur übertragen werden können, wenn beide Parteien zustimmen. Das bedeutet, dass jede Transaktion über den Zahlungskanal die kryptografische und Validierungssicherheit des Bitcoin-Mainnets erbt.
2. Hash Time-Locked Contracts (HTLCs)
Implementierung bedingter Zahlungen: HTLCs ermöglichen bedingte Zahlungen, bei denen der Empfänger vor Ablauf einer bestimmten Frist eine korrekte Pre-Image (Entsperrbedingung) bereitstellen muss, um die Zahlung zu erhalten.
Sicherheitsgarantie: HTLCs kombinieren kryptografische Hash-Funktionen und Zeitlimits, um sicherzustellen, dass Zahlungen sicher zwischen Knoten weitergeleitet werden können und keine Partei Gelder betrügerisch zurückhalten oder stehlen kann. Diese Verträge werden auf der Bitcoin-Blockchain durchgesetzt und erben somit deren zugrundeliegende Sicherheit und Unveränderlichkeit.
3. Routing und Netzwerk
Dezentrales Routing: Das Lightning Network verwendet einen dezentralen Ansatz, um einen Weg vom Zahler zum Zahlungsempfänger zu finden. Obwohl das Routing off-chain erfolgt, werden die endgültige Abrechnung von Zahlungen und alle erforderlichen Streitbeilegungsmechanismen auf der Bitcoin-Blockchain durchgeführt.
Sicherheit und Privatsphäre: Durch die Verwendung von privaten Routing- und Onion-Routing-Techniken kann das Lightning Network die Privatsphäre von Zahlungsrouten wahren und gleichzeitig verhindern, dass zwischengeschaltete Knoten die volle Übersicht über Zahlungen erhalten, wodurch die Netzwerksicherheit und -privatsphäre verbessert werden.
4. Überwachungs- und Strafmechanismen
Automatisierte Überwachung: Benutzer können Überwachungsdienste nutzen oder ihre Kanäle selbst überwachen, um sicherzustellen, dass die Gegenpartei nicht versucht, einen alten Zustand an die Blockchain zu übermitteln.
Strafmechanismus: Wenn eine Partei versucht, durch Übermittlung eines veralteten Kanalzustands Betrug zu begehen, kann die andere Partei mit einem Nachweis des neuesten Zustands reagieren und so die Gelder des Betrügers konfiszieren. Dieser Mechanismus verstärkt die Anreize, die Regeln einzuhalten, da Verstöße zu wirtschaftlichen Verlusten führen. Im Wesentlichen wird das Spiel off-chain gespielt, während On-Chain-Übermittlungen Betrugsnachweis-Verifizierung und Strafen durchführen.
Interessen auf dem Spiel, endlose Debatte
Jeder stimmt mit Geld ab. Anhand der aktuellen TVLs verbleibt die native Community immer noch beim "orthodoxen" Lightning Network, das sich auf Anwendungsfälle für kleine Zahlungen konzentriert. Bitcoin-Kapital mit einem Gesamtwert von über 850 Milliarden US-Dollar hat noch keine Vorteile erzielt. Sie in ein reicheres Ökosystem zu locken, hängt davon ab, ob es überzeugende Sicherheit, sogar native Sicherheit, gibt.
So viele schlafende BTCs in Adressen werden unweigerlich viele Projekte anziehen, die um sie kämpfen und sogar die Sicherheit neu definieren. Inland können wir sehen, wie wichtige Persönlichkeiten sich über technische Authentizität streiten, wie zum Beispiel Sind die sogenannten zk-Rollups von Bitcoin L2s echt oder falsch? https:.
Übersee gibt es eine blühende "OP_CAT"-Proposal-Bewegung, die versucht, die Validierungsfähigkeiten von BTC "einen Zentimeter weiter" zu treiben. In wenigen Monaten werden wir den "Hundert L2s Krieg" sehen; von Testnets bis zu Mainnets wird die Sicherheit neuer L2s Herausforderungen von echten Benutzern und Hackern gegenüberstehen.
Und ob Lighting Lab mit Unterstützung von Taproot Assets vielfältigere Ökosystem-Anwendungsfälle für das Lightning Network bringen wird - das bereits "Orthodoxie" und "Sicherheit" ertragen hat - wird ebenfalls mit Spannung erwartet.
Zum Schluss
OneKey ist die weltweit erste Hardware-Wallet, die das Lightning Network und Nostr vollständig unterstützt und über volle App-Unterstützung verfügt - wir freuen uns darauf, gemeinsam mit allen das BTC-Ökosystem aufzubauen.
