Zum Hauptinhalt springen

So installieren Sie die OneKey-App auf einem Linux-System

Vor über einer Woche aktualisiert

Diese Anleitung zeigt den Installationsprozess am Beispiel des Ubuntu 22.04.3 LTS-Systems.

Methode 1: Snap-Methode

  1. Installieren Sie snap: sudo apt install snapd

    Hinweis zur Installation von snap auf anderen Linux-Systemen: Referenz

  2. Installieren Sie die OneKey App auf zwei Arten:

    • Öffnen Sie den Link: https://snapcraft.io/onekey-wallet und installieren Sie sie direkt aus dem Snap Store.

      HC Screenshot (1).png
    • Installieren Sie es über die Befehlszeile: sudo snap install onekey-wallet

  3. Laden Sie das Bridge-Programm herunter und installieren Sie es (Downloadlink)

  • Nach dem Herunterladen wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem sich die Bridge befindet, und führen Sie folgenden Befehl zur Installation aus: sudo dpkg -i onekey-bridge-2.2.0-amd64.deb

HC Screenshot (2).png
  • Rufen Sie im Browser die Adresse http://127.0.0.1:21320/status/ auf, um sicherzustellen, dass die Seite geöffnet wird und "Angeschlossene Geräte: 1" anzeigt.

    HC Screenshot Template (2).png
  • Schließen Sie die Installation ab. Öffnen Sie die OneKey App und wählen Sie "Hardware-Wallet verbinden".

Methode 2: AppImage direkt herunterladen und ausführen

  1. Laden Sie die AppImage-Datei herunter.

  2. Installieren Sie die notwendigen Abhängigkeiten mit dem Befehl: sudo apt-get install fuse libfuse. (Hinweis: Weitere Informationen zu Abhängigkeiten und deren Installation auf verschiedenen Systemen finden Sie unter dem Link.)

  3. Wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem sich die AppImage-Datei befindet, und machen Sie die Datei ausführbar:

    chmod +x OneKey-Wallet-4.18.0-linux-x86_64.AppImage

  4. Starten Sie die Anwendung mit dem aktuellen Benutzer (kein Root): ./OneKey-Wallet-4.18.0-linux-x86_64.AppImage

Wenn während der Ausführung der Fehler "Missing X Server or $DISPLAY" auftritt, installieren Sie bitte die zugehörigen Komponenten der grafischen Umgebung. Für Ubuntu- oder Debian-Systeme können Sie beispielsweise xorg installieren.

Lösung, wenn Linux Mint die Hardwaregeräte nicht erkennen kann

Wenn Sie ein OneKey-Hardware-Wallet auf einem Linux Mint-System verwenden, müssen Sie UDEV-Regeln installieren, damit die Anwendung korrekt eine Verbindung zum Gerät herstellen kann.

1. Öffnen Sie https://data.onekey.so/onekey.rules und kopieren Sie die UDEV-Regeln.

2. Erstellen Sie eine neue Datei unter /etc/udev/rules.d/99-onekey.rules und fügen Sie die obigen Regeln ein, dann speichern Sie die Datei.


3. Nachdem Sie das oben Genannte abgeschlossen haben, geben Sie folgendes im Terminal ein:

sudo udevadm control --reload-rules

Ändern Sie nicht manuell die Berechtigungen von Gerätedateien unter /dev, z. B. mittels chmod oder chown.


Solche Änderungen sind nur vorübergehend und bleiben nach einem Neustart oder dem erneuten Einstecken des Geräts nicht bestehen. Zudem kann das Lockern von Berechtigungen Sicherheitsrisiken mit sich bringen.

Hat dies deine Frage beantwortet?